Aktuelles, ... wußten Sie schon?

Wussten Sie schon...?

Nahezu alles, was wir für unser tägliches Leben benötigen, besteht aus mineralischen Rohstoffen, die im Bergbau gewonnen werden.
Wussten Sie dass, ...
  • jede Ös­ter­rei­che­rin und jeder Ös­ter­rei­cher rund zwölf Ton­nen mi­ne­ra­li­sche Roh­stof­fe pro Jahr bzw. 33 Ki­lo­gramm pro Tag be­nö­tigt?
  • jähr­lich ca. 100 Mil­lio­nen Ton­nen mi­ne­ra­li­sche Roh­stof­fe ab­ge­baut wer­den?
  • in Ös­ter­reich eine der größ­ten Wolf­ramerz­la­ger­stät­ten der west­li­chen Welt liegt? (Mit­ter­sill/Salz­burg)
  • Ös­ter­reich der acht­größ­te Pro­du­zent von Wolf­ram welt­weit ist?
  • Wolf­ram in bei­na­he jedem Smart­pho­ne und Werk­zeug ent­hal­ten ist?
  • in Ös­ter­reich die größ­te Tal­kla­ger­stät­te Mit­tel­eu­ro­pas liegt? (Ra­ben­wald/Stei­er­mark)
  • Ös­ter­reich der drei­zehnt­größ­te Pro­du­zent von Talk welt­weit ist?
  • Seife Talk ent­hält, um den Sei­fen­schaum zu ver­bes­sern?
  • Talk im Au­to­lack als Kor­ro­si­ons­schutz dient?
  • in Ös­ter­reich einer der größ­ten un­ter­tä­gi­gen Ma­gne­sit­berg­baue der Welt be­trie­ben wird? (Brei­ten­au/Stei­er­mark)
  • Ös­ter­reich der fünft­größ­te Pro­du­zent von Ma­gne­sit welt­weit ist?   
  • Ma­gne­sit für alle Hoch­tem­pe­ra­tur­pro­zes­se (über 1.200°C) als in­ne­re Schutz­schicht für Öfen, Glas­wan­nen etc. bei der Stahl-, NE-Me­tal­le, Ze­ment- und Glas­her­stel­lung un­ver­zicht­bar ist?
  • für die Her­stel­lung eines Autos rund zehn Kilo Feu­er­fest­pro­duk­te (aus Ma­gne­sit, Do­lo­mit) und für die Her­stel­lung eines Flug­zeu­ges rund 1,1 Ton­nen Feu­er­fest­pro­duk­te er­for­der­lich sind?
  • sich in Mat­zen (Nie­der­ös­ter­reich) das größ­te mit­tel­eu­ro­päi­sche Erd­öl­feld be­fin­det?
  • in Ös­ter­reich Salz in Form von Salz­so­le aus der tiefs­ten Bohr­loch­son­de der Welt ge­för­dert wird? (Alt­aus­see/Stei­er­mark)
  • im Wie­ner Be­cken die tiefs­te Erd­gas­boh­rung Eu­ro­pas mit etwa 8.552 Me­tern ab­ge­teuft wurde?
  • der größ­te Erz-Ta­ge­bau Mit­tel­eu­ro­pas in Ös­ter­reich liegt? (Stei­ri­scher Erz­berg)
  • sich die größ­te Si­de­rit­la­ger­stät­te (kar­bo­na­ti­sches Ei­sen­erz, auch Ei­sens­pat ge­nannt) der Welt in Ös­ter­reich be­fin­det? (Stei­ri­scher Erz­berg)
  • für den Bau eines Ein­fa­mi­li­en­hau­ses ca. zehn Ton­nen Eisen er­for­der­lich sind?
  • Ei­sen­glim­mer aus Kärn­ten in Rost­schutz­an­stri­chen welt­weit ein­ge­setzt wird - von der Bos­po­rus-Brü­cke in der Tür­kei bis zur Syd­ney Har­bour Bridge?
  • es in Ös­ter­reich ins­ge­samt mehr als 1.300 ober­tä­gi­ge Ab­baue wie z.B. Stein­brü­che, Ton-, Sand- und Kies­gru­ben und 53 un­ter­tä­gi­ge Berg­baue (mit Schau­berg­wer­ken und an­de­ren Nach­nut­zun­gen) gibt?
  • rund 5.000 Per­so­nen in Ös­ter­reich di­rekt in der Ge­win­nung von Roh­stof­fen be­schäf­tigt sind?
  • in Eu­ro­pa rund 30 Mil­lio­nen Ar­beits­plät­ze von der Roh­stoff­in­dus­trie be­reit­ge­stellt wer­den?
  • die Eu­ro­päi­sche Ge­mein­schaft für Kohle und Stahl (Mon­tan-Uni­on) die Vor­läu­fer­or­ga­ni­sa­ti­on der Eu­ro­päi­schen Union ist?
  • mi­ne­ra­li­sche Bau­roh­stof­fe durch­schnitt­lich nicht wei­ter als 25 km bis zum End­ver­brau­cher trans­por­tiert wer­den?
  • ein Ein­fa­mi­li­en­haus mit Kel­ler aus rund 440 Ton­nen mi­ne­ra­li­schen Roh­stof­fen be­steht?
  • eine 80 Qua­drat­me­ter-Woh­nung aus ca. 105 Ton­nen mi­ne­ra­li­scher Roh­stof­fe be­steht?
  • die Flä­chen­nut­zung der Roh­stoff­ge­win­nung an der Ge­samt­flä­che Ös­ter­reichs nur rd. 0,05 Pro­zent be­trägt? Im Ver­gleich dazu gibt es in Ös­ter­reich z.B. rund 260.000 km Forst­we­ge, die einer Flä­chen­nut­zung von 1,5 Pro­zent ent­spre­chen.
  • Stein­brü­che, Ton-, Sand- und Kies­gru­ben wert­vol­le Le­bens­räu­me für be­droh­te Tier­ar­ten bie­ten?
  • die Bio­di­ver­si­tät auf still­ge­leg­ten Ge­win­nungs­flä­chen be­son­ders hoch ist? (Bie­nen­fres­ser, Triel, Kreuz­krö­te, Wech­sel­krö­te, Li­bel­le, Uhu, usw.)
  • Bau­wer­ke re­cy­cliert wer­den und dabei ca. 70 Pro­zent der Bau­rest­mas­sen in ös­ter­rei­chi­schen Auf­be­rei­tungs­an­la­gen wie­der zu­rück­ge­won­nen wer­den?
  • über 50 Pro­zent Blei aus Alt- und Ab­fall­stof­fen rück­ge­won­nen wird?
  • jähr­lich 230.000 Ton­nen Alt­glas ge­sam­melt, ver­wer­tet und so 228.000 Ton­nen mi­ne­ra­li­sche Roh­stof­fe ein­ge­spart wer­den kön­nen?

Kommentare

Leserkommentare

Eagles - Hotel California (Lyrics)

Script 18.6.2018_Postproduction und Datensicherung des neusten Romanes, von Malen Radi, 2018!

Kinderarbeit in Industriestaaten...