Hab gerade ganz viele jüdische Gefühle...
Franui (auch Musicbanda
Franui)
ist ein zehnköpfiges österreichisches Musikensemble aus
dem Osttiroler Dorf Innervillgraten,
besetzt mit Holz- und Blechbläsern, Saiten- und Streichinstrumenten.
Das Repertoire der Gruppe umfasst neben Eigenkompositionen unter
anderem Bearbeitungen von Tänzen, Trauermärschen und Liedern
von Franz
Schubert, Gustav
Mahler und Johannes
Brahms.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das
Ensemble wurde 1993 von Andreas Schett gegründet, der seitdem auch
musikalischer Leiter und gemeinsam mit Markus Kraler für die
Kompositionen verantwortlich ist.[1] Die
Besetzung ist seit der Gründung fast unverändert. Der
Name Franuibezeichnet
eine Almwiese in Innervillgraten, wo der Großteil der Musiker
aufgewachsen ist. Das Wort stammt aus dem Rätoromanischen und
soll auf die Nähe zum ladinischenSprachraum
hinweisen.[2] In
den ersten Jahren trat die Gruppe als Haus-
und Hofkapelle im
Rahmen der von Schett gegründeten Villgrater Kulturwiese auf und
spielten zunächst unter anderem Trauermärsche. Mitte der
1990er-Jahre traten sie bei verschiedenen Festivals auf. Ab 2005
traten sie wiederholt auch in verschiedenen Musiktheaterproduktionen
auf, unter anderem im Rahmen der Ruhrtriennaleund
den Bregenzer
Festspielen,
am Wiener
Burgtheater und
bei den Salzburger
Festspielen.[3][4][5]
Zum
20-jährigen Bestehen des Ensembles gab die Gruppe ein Konzert auf
der 2300 Meter hoch gelegenen Almwiese Franui, zu dem nach einer etwa
3-stündigen Wanderung an die 1500 Besucher kamen.[6] Das
Konzertprogramm „Tanz Boden Stücke“ (gemeinsam mit Wolfgang
Mitterer)
hatte 2014 bei der Stiftung Mozarteum in Salzburg Premiere und
erschien im Februar 2016 unter dem Titel „Tanz! (Franz)“ auf CD.
Bei der Mozartwoche 2017 folgte die Uraufführung von „ENNUI. Geht
das immer so weiter?“ (mit Peter
Simonischek und
einem Bühnenbild von Martin
Gostner),
einer musiktheatralischen Annäherung an den Musik-Kosmos Wolfgang A.
Mozarts. Im selben Jahr entstand der neue Liederabend "ALLES
WIEDER GUT", eine Zusammenarbeit mit dem Bassbariton Florian
Boesch und
dem schwedischen Künstler Jonas Dahlberg.[7]
In
den Jahren 2017 und 2018 entstanden in Zusammenarbeit mit dem
Regisseur und Puppenspieler Nikolaus
Habjan zwei Georg-Kreisler-Liederabende,
„Wien ohne Wiener“[8] am Volkstheater
Wien und
„Ausschliesslich Inländer“[9] am Schauspielhaus
Zürich.
Im Wiener
Konzerthaus steht
Franui seit 2015 jährlich im Mittelpunkt des Festivals „Gemischter
Satz“, in der Konzertsaison 2018/19 ist der Musicbanda dort ein
eigener Zyklus als Portraitkünstler gewidmet.[10][11]
Tonträger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
-
drüben (1997)
-
Frische Ware (2000, Arbe)
-
Brahms Volkslieder (2008, Col legno)
-
Mahlerlieder (2011, Col legno)
-
Karsten Riedel & Franui: Fool Of Love (2012, Col legno)
-
36 Stunden (2013, Col legno), nach den 49 Deutschen Volksliedern (WoO 33) von Johannes Brahms
-
Franui ist eine Almwiese (2013, Col legno)
-
Tanz! (Franz) (2016, Col legno)
-
Ständchen der Dinge (2018, Col legno)
Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Musiktheaterproduktionen/Theatermusik (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
-
2006: wo du nicht bist (Uraufführung bei den Bregenzer Festspielen, gemeinsam mit der Berliner Theaterformation Nico and the Navigators)
-
2009: Anaesthesia (unter anderem bei den Händelfestspielen in Halle an der Saale, den KunstFestSpielen Herrenhausen in Hannover, Grand Théatre Luxemburg, Festspielhaus Bregenz)
-
2012: Fool of Love, Shakespeare-Sonette mit dem Sänger und Pianisten Karsten Riedel (Wiener Burgtheater, Regie: Matthias Hartmann und Michael Schachermaier)
-
2012: Schau lange in den dunklen Himmel. Geistervariationen für Schauspieler, Sänger und Musicbanda(Uraufführung bei den KunstFestSpielen Herrenhausen, später auch im Theater Basel, Regie: Corinna von Rad)
-
2012: Meine Bienen. Eine Schneise (Uraufführung bei den Salzburger Festspielen 2012, Libretto: Klaus Händl, Regie: Nicolas Liautard).[3]
-
2015: Doch bin ich nirgend, ach! zu Haus (Uraufführung beim Festivals Imago Dei, Krems; mit dem Puppenspieler Nikolaus Habjan)[16]
-
2017: ENNUI. "Geht das immer so weiter?" (Uraufführung bei der Mozartwoche Salzburg 2017; mit Peter Simonischek)[19]
-
2017: ALLES WIEDER GUT. Liederabend mit einem vergänglichen Bühnenbild von Jonas Dahlberg(Uraufführung im Wiener Konzerthaus, mit dem Bassbariton Florian Boesch)[20]
-
2017: Wien ohne Wiener. Ein Georg-Kreisler-Liederabend von Nikolaus Habjan und Franui (Volkstheater Wien, Spielzeit 2017/18)[21]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Jewish
Agency for Israel (hebräisch הסוכנות
היהודית לארץ ישראלHa-Sochnut
Ha-Jehudit L’Erets Jisra’el)
ist eine Non-Profit-Migrantenorganisation mit
Sitz Jerusalem.
Die Organisation finanziert sich aus Spenden.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mandatszeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die
Jewish Agency wurde am 11. August 1929 auf dem
16. Zionistenkongress gegründet.
Sie war die im Völkerbundsmandat
für Palästina vorgesehene
Vertretung der Juden und diente der britischen
Mandatsverwaltung als
Ansprechpartner. Allein sie war befugt, mit der Mandatsverwaltung zu
verhandeln. Die Jewish Agency war aber ebenso verantwortlich für
die internen Angelegenheiten der in Palästina lebenden Juden,
des Jischuw.
Ihre
Aufgaben umfassten
-
Alija, die Immigration
-
Zuweisungen von Zertifikaten, die vom britischen Mandat erstellt wurden
-
Ansiedlung der neuen Immigranten
-
Bau neuer Siedlungen
-
Ökonomische Entwicklung
-
Erziehung und Kultur
-
Krankenhäuser und Gesundheitswesen
Im Staat Israel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ein
1952 geschlossenes Abkommen zwischen dem Staat Israel, der Jewish
Agency und der Zionistische
Weltorganisation regelte
die Aufgaben neu. Seit der Unabhängigkeitserklärung des
Staates Israel ist
die Jewish Agency in erster Linie für die Einwanderung
verantwortlich. Das bedeutet, dass sie die Juden in aller Welt dazu
motiviert, nach Israel zu immigrieren. Die Jewish Agency beschreibt
heute ihre Aufgaben wie folgt:
-
die Rettung von Juden in Not
-
die Förderung der Alija (Einwanderung) und der Absorption (Integration, hebräisch Klita) der Olim(Einwanderer) in die israelische Gesellschaft
-
die Förderung einer globalen jüdischen Gemeinschaft
Im
Staat Israel unterhält die Jewish Agency mehrere Aufnahmezentren
(Absorption
Centers),
in denen die Immigranten für eine befristete Zeit Unterkunft finden
können. Auf der kommunalen Ebene finden sich zahlreiche
Organisationen, die verschiedene soziale Unterstützungsmaßnahmen
und Bildungsprogramme für Einwanderer anbieten.[1]
1993
hat die Jewish Agency das Projekt „Alijah 2000“ ins Leben
gerufen. Es umfasst ca. 200 Alija- und Absorptionsprogramme. „Alijah
2000“ bemüht sich, schon vor der Ankunft des Oleh (Einwanderers)
in Israel, Wohn- und Arbeitsplätze zu organisieren. Die
Organisation ist an über 140 Unternehmen (subsidiary companies)
beteiligt (Stand 2016).[2]
Vorsitzende[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(Elected
Chairman of the Executive)
-
Frederick Hermann Kisch – 1923–1931
-
Chaim Arlosoroff – 1931–1933
-
Arthur Ruppin – 1933–1935
-
David Ben-Gurion – 1935–1948
-
Berl Locker – 1948–56
-
Salman Schasar – 1956–61
-
Mosche Scharet – 1961–65
-
Louis Arie Pincus – 1965–74
-
Pinchas Sapir – 1974–75
-
Yosef Almogi 1974–75
-
Arieh Dulzin – 1974 1978–87
-
Simcha Dinitz – 1987–94
-
Avraham Burg – 1995–99
-
Sallai Meridor – 1999–2005
-
Ze'ev Bielski – 2005–09
-
Natan Scharanski – 2009–18
-
Jitzchak Herzog seit 2018
Häufig
wird der vom israelischen Ministerpräsidenten unterstützte
Kandidat zum Vorsitzenden gewählt. Die Wahl von Jitzchak Herzog
2018 war die erste Ausnahme davon seit 23 Jahren.[3]
International[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die
Organisation ist in 80 Ländern vertreten; über 450 Schlichim
(hebr.: Abgesandte) sind auf fünf Kontinenten verteilt.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
-
Homepage (deutsch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
-
↑ Sabine Brandes: Sharanskys Nachfolger. In: www.juedische-allgemeine.de. 28. Juni 2018, abgerufen am 1. August 2018.
Guten Morgen, ich
brauche bitte schneller Hilfe im Detail! Ich habe jetzt gar keine
Möglichkeit mehr mich zu ernähren. Gar kein Geld mehr. Ich müsste
eine soziale Unterstützung, einen Notgroschen bekommen, ab sofort,
und das Know How, wo ich zu gratis Essenausgaben und Küchen gehen
kann. Außerdem habe ich mein Bankkonto nicht eröffnen können, ich
weiß nicht warum. Die Mitarbeiterin behauptete, ich könne das nur
dort wo ich wohne. Der BNP Mitarbiter in Bois le Roi hatte keine
Visitenkarte, und behauptet, ich müsse zu einer anderen Bank gehen.
Ich denke es könnte daran leigen, weil ich im Privatkonkurs stecke,
und aus meiner Ehe zuviele Schulden mitgenommen habe.
Um arbeit zu finden,
muß ich mich auf ein Thema konzentrieren. ich bin auch sehr gut im
Unterrichten, und Coaching. In der Projektleitung habe ich viel
erfahrung und Know How. Ich habe jetzt sehr viele Bewerbungen über
Linkedin gemacht, sollte das aber dringend verbessern. Außerdem ist
mein französsic noch sehr schlecht. Wegen meiner Bewerbung am Goethe
Institut habe ich plötzlich mit lauter Deutsch hier in Pais zu tun,
und spreche viel zu viel deutsch, oder englisch. Dadurch komme ich
gar nicht weiter. Eine Kooperation habe ich gestartet zum aufbau
einer Onlinemarketing Firma. Das bringt mir aber noch kein Geld zum
Überleben. Außerdem muß ich meine Umzug finanzieren. Ich muß ab
dem 1.2. zustzlich ein Lager für meinen ganzen Hausstand von 400,-
Eurofinanzieren, und bräuchte ein Atelier, um alle Sachen zu
verkaufem. und zu restaurieren, dann könnte ich mich selbständig
über Wasser halten.
Ich brauche dringend
ganz rasch Hilfe. daß mein Termin erst am 4.2. auf dem arbeitsamt
ist, ist einfach viel zu spät! Ich bitte sogleich geprüft zu
werden. Ich habe die ganzen Bankauszüge des gesamten letzte Jahres
dabei und könnte auch meine erste Steuererklärung in Frankreich
machen. Aber dazu brauche ich auch Unterstützung und h
Hilfe!
Es ist sehr wichtig,
daß ich auch emotionale UNterstützung bekomme. Ich habe hier noch
keine Freunde, meinen Liebhaber sehe ich nur einmal ind er Woche, und
mit dem kann ich gar nicht über Geld reden, oder über meine Sorge,
der hat nur eine Rente von 700,- Euro und selbst nicht genug zu
essen. Er spart wo er kann, hat aber ständig große Sorgen und ist
sehr depremiert. Mein Vater lebt in Brasilien, und ich habe einen
sehr kranken Bruder, welcher uns veil Sorgen macht. Meine Mutter hat
wieder geheiratet und mein Stiefvater mag mich nicht. Sie hat nur
eine Rente von 170,- Euro und ist total von ihrem Mann abhängig.
Ich bin ständig ind
er Gefahr in eine große depression zu fallen, und muß mich sehr
zusammen reißen, wenn ich fasten muß und gar kein Geld, zum essen
und trinken habe, dann bin ich sehr frustriert und begebe mich auch
in Gefahr, mich in abhängige Verhältnisse zu stürzen. Dann droht
mir eine sexuell Ausbeutung. Das möchte ich nicht, weil ich mir und
meinem Herzen treu sein möchte.
Ich bitte also
wirklich mir heute schon zu helfen, und rasch Termine für mich zu
realisieren.
Für die Anerkennung
der Sozialleistungen, da ich in Paris bin, habe ich werde in
Deutschland noch in Österreich mehr einen Anspruch.
Danke, ich bete, daß
es gelingt mich schnell in eineArbeit zu manövrieren. Hier in Paris
gibt es unmengen von Möglichkeiten für mich. Die Stadt ist genau
die Stadt, die zu meinem Berufsbild und zu meinen Karrierechancen
passt. ich glaube wirklich, ich habe hier eine Zukunft!
Ihre Malenka Radi
Bonjour, j'ai besoin
d'aide plus rapidement en détail! Je n'ai aucune occasion de me
nourrir maintenant. Pas plus d'argent. Je devrais obtenir un soutien
social, un pécule, maintenant, et le savoir-faire, où je peux aller
pour des dépenses de nourriture gratuites et des cuisines. De plus,
je ne pouvais pas ouvrir mon compte bancaire, je ne sais pas
pourquoi. L'employé a affirmé que je ne pouvais le faire que là où
j'habite. Le collaborateur de BNP à Bois le Roi n'avait pas de carte
de visite et prétend que je dois aller dans une autre banque. Je
pense que c'est peut-être parce que je suis en faillite privée et
que j'ai contracté trop de dettes dans mon mariage.
Pour trouver du
travail, je dois me concentrer sur un sujet. Je suis aussi très bon
en enseignement et en coaching. Dans la gestion de projet, j'ai
beaucoup d'expérience et de savoir-faire. J'ai déjà fait beaucoup
d'applications pour Linkedin, mais je pense que cela devrait être
amélioré. En plus, mon französsic est encore très mauvais. À
cause de ma candidature au Goethe Institute, je dois soudainement
parler allemand, ici à Pais, et je parle trop allemand ou anglais.
Je ne vais pas plus loin. J'ai commencé une coopération pour
construire une entreprise de marketing en ligne. Mais cela ne
m'apporte pas d'argent pour survivre. Je dois aussi financer mon
déménagement. Je dois commencer à partir de 1.2. En outre, un camp
pour toute ma famille de 400, - Euro, et aurait besoin d’un studio
pour tout vendre. et pour restaurer, je pourrais alors rester sur
l'eau.
J'ai un besoin
urgent d'aide. que mon rendez-vous seulement sur 4.2. est au travail,
c'est trop tard! Je demande à être vérifié immédiatement. J'ai
tous les relevés bancaires de l'année dernière et je pourrais
aussi faire ma première déclaration d'impôt en France. Mais j'ai
aussi besoin de soutien et h
Aide!
Il est très
important que je reçoive également un soutien émotionnel. Je n'ai
pas encore d'amis ici, je ne vois mon amoureux qu'une fois par
semaine et je ne peux pas parler d'argent avec lui, ni de mon souci,
il n'a qu'une pension de 700, - euros et pas assez pour se nourrir.
Il sauve où il peut, mais il est toujours inquiet et très déprimé.
Mon père vit au Brésil et j'ai un frère très malade qui nous
inquiète beaucoup. Ma mère s'est remariée et mon beau-père ne
m'aime pas. Elle n'a qu'une pension de 170 euros et est totalement
dépendante de son mari.
Je suis toujours en
danger de tomber dans une grande dépression et je dois me ressaisir,
si je dois jeûner sans argent pour manger et boire, je suis très
frustré et aussi en danger de devenir dépendant Pour renverser les
conditions. Ensuite, je menace une exploitation sexuelle. Je ne veux
pas cela parce que je veux être fidèle à moi-même et à mon cœur.
Je vous demande donc
vraiment de m'aider aujourd'hui et de prendre rapidement rendez-vous
pour moi.
Pour la
reconnaissance des avantages sociaux, depuis que je suis à Paris,
j'ai encore une demande en Allemagne en Autriche.
Merci, je prie pour
que parvienne à manœuvrer rapidement dans un travail. Ici à Paris,
il y a beaucoup de possibilités pour moi. La ville est exactement la
ville qui correspond à ma description de poste et à mes
perspectives de carrière. Je pense vraiment que j'ai un avenir ici!
Votre Malenka Radi
Kommentare
Kommentar veröffentlichen